Burgruine Freudenberg

Ausgangslage

Im 13. Jahrhundert durch die Herren von Wildenberg erbaut, ist die Burg Freudenberg 1253 erstmals urkundlich erwähnt. Die letzte grosse Restaurierung erfolgte 1984 – 85. Die heutigen Zerfallserscheinungen im östlichen Ruinenteil, genannt Palas, rufen nach Massnahmen zur Sicherung und Sanierung.

Im Jahr 2020 konnte in einer ersten Etappe mit der Notsicherung der überwölbten Zugänge zum ersten Geschoss des Palas und der angrenzenden Mauerpartien die Sicherung des Palas begonnen werden.

Inmitten der gegenwärtigen Ruine liegt eine spannende Reise in die Zukunft. Dieser historische Ruinenteil, welcher seit Jahren dem Verfall ausgesetzt war, steht kurz vor einer umfassenden Sanierung. Das Sanierungsprojekt wird dazu beitragen die einstigen Strukturen des Ruinenteil Palas wiederherzustellen. Die bevorstehende Sanierung verspricht nicht nur die Wiederherstellung, sondern auch die Schaffung neuer Möglichkeiten für die Öffentlichkeit, um diesen Ort in vollen Zügen zu genießen. Neben der Bewahrung des historischen Erbes planen wir die Schaffung einer Grillstelle sowie Sitzbereiche, die den Ort für Besucher bereichern werden. Die geplante Grillstelle wird einladend gestaltet und ermöglicht es den Besuchern, in der einzigartigen Umgebung inmitten historischer Grundmauern zu verweilen. Dies schafft eine perfekte Gelegenheit für Familien, Freunde, Vereinen und Gemeinschaften, sich an diesem einzigartigen Ort zu treffen und gemeinsame Momente zu erleben.

In Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Institution für Geschichtsforschung & Denkmalpflege, PRO CASTELLIS sowie mit der Denkmalpflege des Kanton St. Gallen hat die Ortsgemeinde Bad Ragaz die Sicherung und Sanierung des Palas in vier Umsetzungsphasen etappiert.

Vor und nach der Notsicherung

Etappen

Gesamtkosten

ETAPPE 1
Notsicherung Zugang - erfolgt 2020
CHF96'000
ETAPPE 2
Sicherung Mauern Südfront - begonnen 2023
CHF308'000
ETAPPE 3
Sicherung Mauern Ostfront - geplant 2024
CHF365'000
ETAPPE 4
Sicherung Binnenmauern - geplant 2025
CHF365'000
GESAMTKOSTENCHF1'134'000

Die Kosten für die Etappe 3 und 4 sind Richtwerte.

Hilft uns die Ruine Freudenberg am Leben zu halten.

Vorschlag

Finanzierung

Bund & KantonCHF450'000
Stiftungen, Vereine, Gönner & UnternehmenCHF120'000
PrivatpersonenCHF100'000
Öffentliche HandCHF360'000
Sperrkonto OG Bad RagazCHF104'000
TOTALCHF1'134'000
347000

VON CHF 580000